Minimalismus bedeutet weit mehr als nur das Ausmisten des Kleiderschranks. Für ökobewusste Menschen geht es darum, bewusst zu konsumieren, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Ressourcen zu schonen. Durch gezieltes Entrümpeln schaffen wir nicht nur mehr Platz in unserem Zuhause, sondern reduzieren auch unseren ökologischen Fußabdruck – ein Gewinn für unsere Umwelt und für unser Wohlbefinden. Die folgenden Tipps helfen dabei, das Zuhause umweltfreundlich und minimalistisch zu gestalten, ohne dabei unnötige Ressourcen zu verschwenden.