Minimalistisches Design zeichnet sich durch klare Linien, einfache Formen und die Reduktion auf das Wesentliche aus. In den letzten Jahren rückt dabei der Einsatz von umweltfreundlichen Materialien immer stärker in den Fokus. Nachhaltigkeit wird nicht nur durch die Optik, sondern vor allem durch die Auswahl und Verarbeitung natürlicher, recycelter oder besonders langlebiger Werkstoffe erreicht. Dieser Ansatz vereint Ästhetik, Funktionalität und das Bewusstsein für ökologische Verantwortung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie verschiedene umweltfreundliche Materialien Minimalismus neu definieren und sowohl Wohnraum als auch Alltagsgegenstände bereichern.